Glückselige

Glückselige
1. Die Glückselige1 sind wie Gottes Säw, die er Mestet zum schlachten, die Frommen sindt die Magern, die gehören jhme zu als die nichts nutz.Lehmann, 347, 79.
1) Hier die mit irdischen Glücksgütern Begünstigten.
2. Die Glückseligen sterben beyzeit.Franck, I, 70b; Henisch, 1657, 58; Lehmann, II, 70, 30; Simrock, 3820.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glückselige Inseln — Glückselige Inseln, so v.w. Hesperiden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alexander, der glückselige Träumer — Filmdaten Deutscher Titel: Alexander, der Lebenskünstler Originaltitel: Alexandre le bienheureux Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Basilius der Glückselige — Basilius der Selige (* im Dezember 1468 in Jelochowo bei Moskau; † 1552 oder 1557; auch: Narr Vasilij, Wassili) ist ein russischer Heiliger (Fest: 2. August). Ikonen mit der Abbildung des Hl. Basilius sind in Russland weit verbreitet, besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta (Heilige) — „Hl. Margarete mit einer Gruppe heiliger Jungfrauen“, Bartholomäus Zeitblom (um 1489 1497) im Ulmer Münster Margareta von Antiochia (in der orthodoxen Kirche Marina, * in Pisidien † um 305) war der Überlieferung zufolge …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta von Antiochia — „Hl. Margarete mit einer Gruppe heiliger Jungfrauen“, Bartholomäus Zeitblom (um 1489–1497) im Ulmer Münster Margareta von Antiochia, in der orthodoxen Kirche Marina, (* in Pisidien; † um 305) war Jungfrau und Märtyrin an der Wende vom 3. zum 4. J …   Deutsch Wikipedia

  • Blaženka — (kyrillisch: Блаженкa) ein weiblicher Vorname, der überwiegend in Serbien verbreitet ist. Herkunft Der Name Blaženka kommt von dem serbischen Wort blažen (kyrillisch: блаженa ) und bedeutet selige, glückselige. Bedeutung Die Frau mit dem Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anandamayi Ma — Sri Anandamayi Ma Anandamayi Ma (Bengalisch: আনন্দময়ী মা, Ānandamaẏī Mā; * 30. April 1896; † 27. August 1982) war eine bekannte spirituelle Meisterin aus Indien. Ananda bedeutet Glück. Anandamayi Ma war eine Mutter des Glücks. Von ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonntagskind — 1. Ein Sonntagskind stirbt nicht an der Pest. Frz.: Qui naît le dimanche, jamais ne meurt de peste. (Bohn I, 50.) 2. Sonntagskinder sind glückselige Kinder. »Man pfleget zu sagen: Sonntagskinder sind glückselige Kinder.« (Herberger, Hertzpostille …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Фишер, Иван Иванович фон — (Iohann Benjamin von Fischer) медик и правовед, род. в Риге 28 сент. 1720 г., умер там же 1 мая 1760 г. По окончании курса в рижском лицее, он в 1737 г. переехал в С. Петербург к отцу своему, лейб медику Иоганну Бернгарду Фишеру и воспитывался… …   Большая биографическая энциклопедия

  • Virtuoso — A virtuoso (from Italian virtuoso , late Latin virtuosus , Latin virtus meaning: skill, manliness, excellence) is an individual who possesses outstanding technical ability at singing or playing a musical instrument. The plural form is either… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”